Mehr Kultur für Kinder und Jugendliche

kostenfreie Angebote

Informationen rund um den Kulturrucksack findest du hier

Alle Workshops und Kurse im Städteverbund Schmallenberg, Meschede, Arnsberg und Sundern findest du hier

Workshops und Kurse in Schmallenberg

Kunstbox 2.0

Kunsttreff für Jugendliche ab 13 Jahre

ATELIER FÜR JUGENDLICHE
Kunst - Box
Wir freuen uns: Die Kunst-Box geht weiter. Bei uns findest du alles, was du brauchst: Farben, Stifte, Marker, Pinsel, Leinwände, Staffeleien und einen Künstler, der dir hilft. 

Und natürlich auch Gespräche mit anderen Jugendlichen, die sich genau wie du für die Kunst begeistern.

mittwochs von 16:30 Uhr-18:30 Uhr

30. April bis 17. Dezember 2025
Findet nicht in den Ferien statt, fortlaufendes Angebot, Zustieg immer möglich

JUGENDKUNSTSCHULE kunsthaus alte mühle,
Im Brauke 8a, 57392 Schmallenberg

Tel.: 02972-9894216
post@jugendkunstschule.info

 

Informationen und Anmeldung unter

02972-9894216

post@jugendkunstschule.info

KUMO-IN WESTERNBÖDEFELD

schaurig, schöne Kunst

Das KUMO der Jugendkunstschule fährt in diesem Jahr auchWesternbödefeld an. Hier, wo sich die Menschen einige spannende Geschichten rund um ihren Ort erzählen, kannst auch du schaurig-schöne Kunst machen.
10 bis 14 Jahre


Samstag 10. Mai von 10.00-15.00 Uhr

Nähen: Mit Hilfe einer Nähmaschine kannst du ein Monsterkissen entstehen lassen.


Samstag 17. Mai von 10.00-15.00 Uhr
Schnitzen: Nimm Schnitzeisen und Säge zur Hand und gestalte deine Gruselmaske aus Holz.


Samstag 24. Mai von 10.00-15.00 Uhr
Digitale Malerei: Bei der digitalen Malerei auf dem Tablet ist von gruselig bis hin zu betörend schön alles möglich. Die Jugendkunstschule bringt die notwendige Technik und ein Grafikprogramm mit.

Samstag 31. Mai von 10.00-15.00 Uhr
Graffiti: Hier ist Malen mit der Sprühdose angesagt. Nach einem kleinen Entwurf gestaltest du dein Bild.

Samstag 14. Juni von 10.00-15.00 Uhr
Malwerkstatt: Wie du mit Farben, Pinsel, Bleistift und Co. Geschichten auf Leinwand oder Papier erzählen kannst,darfst du hier ausprobieren.

Samstag 28. Juni von 10.00-15.00 Uhr
Improtheater: Spannende und gruselige Geschichten werden in Szene gesetzt. Mit dabei sind Mut, Experiment und Spaß.

Ort: 

„Kräggennest“, Am Krähenberg 5,
57392 Schmallenberg-Westernbödefeld

Anmeldung unter
JUGENDKUNSTSCHULE kunsthaus alte mühle e.V.
Tel.: 02972 989 4216,
post@jugendkunstschule.info

KUMO Das Kunstmobilim Dorfhaus Westfeld

Bring‘s zusammen...

Bring‘s zusammen... im Dorfhaus in Westfeld kommen die Menschen zusammen. Komm auch du dazu, um dich mit der Kunst zu verbinden. 

Das KUMO, das Kunstmobil der Jugendkunstschule,bringt für dich vielfältige Materialien mit. Viel Spaß beim „zusammen machen“.

Samstag 06. September von 10.00-15.00 Uhr

10 bis 14 Jahre


Malwerkstatt: Bilder bestehen aus verschiedensten Teilen.
Male oder klebe deine Bildidee auf Papier oder Leinwand.
Experimentieren erwünscht.


Samstag 13. September von 10.00-15.00 Uhr
Digitale Malerei: Hier nutzt du Tablets und ein Grafikprogramm der Jugendkunstschule , um deine Bildwelten aus Malerei und Fotografie miteinander zu verbinden.

Samstag 20. September von 10.00-15.00 Uhr
Schnitzen: Hier ist Geduld gefragt, wenn du deine kleinen Objekte schnitzt. Zum Abschluss finden sich die Teile zu einem Objekt zusammen.

Samstag 27. September von 10.00-15.00 Uhr.
Upcycling: Vielfältigste Werkstoffe aus den Materialkisten der Jugendkunstschule verbindest du neu miteinander, um daraus Boote oder Luftobjekte zu bauen.

Samstag 04. Oktober von 10.00-15.00
Holzwerkstatt: Mit Hammer und Nagel - oder auch für Könner: mit dem Akkuschrauber - verbindest du hier Holz zu wunderbaren Skulpturen.

Samstag 11. Oktober 10.00-15.00 Uhr
Nähwerkstatt: Das Nähen ist eine fabelhafte Technik, um Stück für Stück ein Kissen entstehen zu lassen. Das KUMO sorgt für Nähmaschinen, Stoffe und für Ideen.

Ort:

Dorfhaus Westfeld, Astenbergstraße 3, 57392
Schmallenberg-Westfeld
Anmeldung unter

JUGENDKUNSTSCHULE kunsthaus alte mühle e.V.
Tel.: 02972 989 4216,
post@jugendkunstschule.info

KUNST MIT KI

Wünsch dir was

Der Workshop bietet dir die Möglichkeit, mit Hilfe von Tablets und KI kreativ und einzigartig zu arbeiten. Vielleicht hast du auch schon etwas ausprobiert und möchtest deine Erfahrungenmit anderen teilen?

Die Jugendkunstschule bietet dir Raum, stellt die Tablets und Lena hilft!

10 bis 14 Jahre

Dienstag, 30. September von 17.30 Uhr bis 19.30 Uhr
Dienstag, 07. Oktober von 17.30 Uhr bis 19.30 Uhr

JUGENDKUNSTSCHULE kunsthaus alte mühle e.V.
Im Brauke 8 a, 57392 Schmallenberg
 

Anmeldung unter

Jugendkunstschule kunsthaus alte mühle e.V.
Tel.: 02972 989 4216
post@jugendkunstschule.info

Kulturrucksack unterwegs

Samstag, 07. Juni 2025 Schmallenberg-Holthausen

11:00 bis 18.00 Uhr

10 bis 14 Jahre

Wir laden euch ein, gemeinsam mit anderen Kindern und Jugendlichen aus unserer Region einen Tag im Schieferbergbau-und Heimatmuseum Holthausen zu verbringen. 

ImMuseum könnt ihr Altes entdecken und Neues kreieren. Die Fahrt wird organisiert: Mit dem Bus fahrt ihr aus Arnsberg, Meschede und Sundern nach Schmallenberg-Holthausen.
Dort warten folgende Angebote auf euch:
Trommel-Workshop- 

Mit Spass zum Rhythmus
Ihr erkundet verschiedene Schlaginstrumente. Das Schöne beim Trommeln: Es gibt kein Falsch, alle spielen, so gut sie können. Auch Bodypercussion steht auf dem Programm,
denn euer wichtigstes Instrument ist euer Körper.

Auf digitaler Zeitreise
Vor Ort erwartet euch eine spannende Zeitreise im Museum! Werdet Teil der Geschichte: Ihr könnt Euch in eine Sockenstrickwerkstatt oder in eine Schieferplattenherstellung selber
hineinversetzen. Mit digitaler Bildbearbeitung taucht ihr in diese historischen Szenen ein und erlebt Geschichte hautnah mit!

Letterpress-Druck-Workshop
In diesem Workshop könnt ihr sehen, wie früher gedrucktwurde. Gemeinsam mit Druckermeister Michael Borgers erstellt ihr mit den alten Druckmaschinen im Museum Bilder
mit Sprüchen/ Mottos eigener Wahl.

Breakdance
Hier bloß nicht stillhalten! Bei diesem Angebot könnt ihr Schritt für Schritt eine eigene Tanz-Choreographie erarbeiten und verschiedene Breakdance-Styles erlernen! Let‘s start dancing!

Malerei: Ganz naturnah erleben
Wo Himmel und Erde sich berühren. Wir suchen uns einen besonderen Platz zum Malen. Durch Pinsel und Farbe entstehenhier auf der Leinwand ganz einzigartige Malereien!

Objektkunst: Fantasievögel
Hast Du einen Vogel? Wenn nicht, dann kannst du mit Holzund  Schnitzeisen deinen Fantasie-Vogel hier, ganz wie du willst, entstehen lassen. Lass deinen Vogel fliegen!

Westfälisches Schieferbergbau- und Heimatmuseum
Kirchstraße 7, 57392 Schmallenberg-Holthausen
Samstag. 07. Juni 2025
11:00 bis 18.00 Uhr

Arnsberg, Kathrin Brandt
Tel.: 02932 201 1327, k.brandt@arnsberg.de
Meschede, Anne Wiegel
Tel.: 0291 205 164, anne.wiegel@meschede.de
Schmallenberg, Beate Herrmann
Tel.: 02972 9894 216, post@jugendkunstschule.info
Sundern, Uta Koch
Tel.: 02933 81 209, u.koch@stadt-sundern.de